Taurelin

Turned Inside Out - Reviews

"A black heart will only find beauty in darkness"
(Dissection 1995)


Imperishable - Come, Sweet DeathImperishable - Come, Sweet Death

Eckdaten:

Stil: Death Metal
Land: Schweden
Jahr: 2023
Label: Hammerheart

Neulich unterhielt ich mich mit ein paar jungen Leuten über Musik. Und als ich versuchte, etwas von meiner Vorliebe für schwedischen Death Metal zu erzählen, kam die skeptische Nachfrage, ob es in diesem Bereich heutzutage überhaupt noch was Neues gibt. Die Antwort lautete selbstverständlich: "Ja, zum Beispiel ...".

IMPERISHABLE wurden im Dead Forever vorgestellt als eine neue Band mit altgedienten Mitgliedern, deren bisherige Betätigungsfelder mir aber gar nix sagen. Ist im Grunde auch Wurst. Bereits mit den ersten Klängen des Openers "Venomous" fühlt man sich zu Hause in Stockholm: Kurzes Gitarrenintro, typisches Break, und dann wird gnadenlos im allerfeinsten HM2-Sound nach vorn geschrotet. Und so bleibt es auf dem ganzen Album. Herrlich. Ähnlich wie bei LIK huldigt man bei den Gitarrensoli den Eisernen Jungfrauen. Der größte Unterschied zu den "großen" Retro Bands a la LIK, DEMONICAL und Co liegt in den Vocals, die weniger tief gegrowlt sondern eher rau sind. Das macht den Spaß noch einmal interessanter. Dabei ist die gesamte Atmosphäre etwas düsterer, ohne dass man so weit in Richtung BM abdriftet wie beispielsweise NECROPHOBIC.

Im DF wurde das Songwriting als Schwachpunkt kritisiert, was ich aber so überhaupt nicht unterschreiben würde. Mir gefällt die ungestüme Frische, die hier an den Tag gelegt wird mit zahllosen kreativen Gitarrenschlenkern und absurden Drum-Rolls. Der einzige Schönheitsfehler ist, dass in mehreren Fällen die Songs nicht "ordentlich" abgeschlossen werden, sondern faul ausfaden. Old School hin oder her - aber dieses Stilmittel war schon 1990 nicht mehr zeitgemäß. Sorry.

Trotzdem sollten Referenzen wie LIK, UNANIMATED und DISMEMBER (zu "Pieces"-Zeiten!) als Kaufanreiz völlig ausreichend sein.

Wertung: 9 / 10

Band-Kontakt: Facebook-Präsenz

Anspieltipp:

Nach oben