Taurelin

When Cannons Fade - Live

"Our journeys take us to foreign shores
Where we let our metal blast"
(Amon Amarth 2002)


The Blackest Path Festival (Mainz M8, 11.10.2025)

Das Blackest Path Festival ist eine Institution, die in diesem Jahr bereits in die dritte Runde ging. Neben der sehr Fan-freundlichen Orga (Bierpreise, Pausenzeiten etc.) war auch der außergewöhnlich gute Sound bei allen Bands ausdrücklich zu loben.

Thron

Im ersten Block spielten drei Bands, die optisch und musikalisch durchaus in der gleichen Liga spielten: SUEL, THRON und HORRESQUE lieferten allesamt facettenreichen und handwerklich gut gemachten Black Metal. HORRESQUE hatten dabei den extravagantesten Frontmann am Start. Musikalisch überzeugten mich THRON am meisten, da hier neben Blasts und Mörder-Grooves mitunter auch mal "normale" Geradeaus-Parts im Stil von NECROPHOBIC oder NAGLFAR eingebaut wurden.

ANCST aus Berlin boten anschließend ein kurzes aber intensives Kontrastprogramm. Crustiger Grindcore mit viel Eifer, politischer Botschaft und mit Drums aus der Konserve. Den Leuten im Circle Pit gefiel es.

Konvent

KONVENT waren zum Abschluss dann die absolute Macht. Ein brachialer Dampfwalzensound, unmenschlich tiefe Vocals und ein im Vergleich zu den Studioversionen noch einmal gefühlt auf 92% heruntergedrosseltes Grundtempo sorgten für grinsende Gesichter und schmerzende Genickmuskulatur. Leider gönnten uns die Däninnen weder mehr als ein paar wenige Ansagen, noch eine Zugabe. Trotzdem natürlich ein völlig gelungener Abend in einem sehr empfehlenswerten Ambiente.

Setlist Konvent:

  1. In the Soot
  2. Grains
  3. Sand is King
  4. Into the Distance
  5. The Eye
  6. Fata Morgana
  7. Interlude
  8. Never Rest
  9. Ropes Pt.II
  10. Pipe Dreams
  11. Puritan Masochism

Nach oben